Obwohl ich eigentlich so gar keine Zeit habe, muss ich mich doch mal wieder bei Dir melden. Ganz ehrlich, es tut mir wirklich sehr leid, dass ich mich so lange nicht mit einem Beitrag gemeldet habe, aber im Moment herrscht bei mir einfach das totale Chaos.

Ich ziehe derzeit um und versuche gleichzeitig, meine Arbeit zu machen und die Arbeit geht nun mal vor dem Blog. Dazu kann ich mich übrigens nur beglückwünschen, dass ich mir vor ein paar Monaten einen Laptop gekauft habe, sonst wäre das Ganze unmöglich. Also falls Du mal umziehen musst und einen Computer hast, vergiss nicht, dass Deine Arbeit darunter leiden könnte. Entweder sagst Du Deinen Kunden, dass Du eine Zeit lang nicht zur Verfügung stehst oder Du sorgst vor und hast sowohl einen Computer als auch einen Laptop. Beides zu haben, ist meiner Meinung nach ohnehin besser, allein wegen der flexibleren Arbeitsmöglichkeiten, die sich daraus ergeben (wenn Du mal auf dem Balkon/Garten oder auf einer Reise arbeiten willst).

Dabei sieht mein Alltag wie folgt aus: Morgens arbeite ich, mittags fahre ich die Sachen weg oder baue Möbel auf und abends arbeite ich wieder. Da mein Freund beruflich auch sehr eingespannt ist, kommt das Ganze also eher schleppend voran. Wenn Du selbstständig bist, hast Du natürlich den ganz großen Vorteil, dass Du Dir die Zeit, sofern Dir die Deadline nicht im Weg ist, einteilen kannst.

Jetzt habe ich aber wirklich ein schlechtes Gewissen gehabt, weil ich Dir schon so lange nicht mehr geschrieben habe. Woran habe ich als letztes gearbeitet? An einem Beitrag über die Umsatzsteuer-Voranmeldung und die Zusammenfassende Meldung, die Du monatlich bzw. quartals-/jahresweise abgeben musst. In dem Beitrag wollte ich Dir erklären, wie Du beides ausfüllst und was es zu beachten gibt und ich habe ihn auch schon fast fertig, aber ja, Umzug und so. Nachtrag: Wahrscheinlich wird der nächste Beitrag doch eher etwas darüber, wie Du Deine Sprachen „pflegst“, denn um Deine Sprachenskills zu behalten, ist das A und O unserer Branche, die jeweilige Fremdsprache, aber auch die eigene Muttersprache (!), zu konsumieren, wie ich das so gerne bezeichne.

Hab noch ein bisschen Geduld mit mir. Ab Anfang April habe ich dann ein riesiges Arbeitszimmer mit einem riesigen Schreibtisch und so mehr Raum und Ruhe, um Dich wieder regelmäßiger mit Beiträgen zu versorgen. :)

Wenn Du mir übrigens auf Facebook folgst (Manuela Grün), verpasst Du nichts mehr von mir, falls ich mal keinen Beitrag poste, denn ich poste regelmäßig und gerne arbeitsbezogene Bilder sowie Memes, Links und Videos und bin damit also auf Facebook sogar noch einen Ticken aktueller, weil es schneller geht. So habe ich als letztes schon mal die Rohversion von meinem Büro gepostet. Ich hab natürlich noch wenige Ordner und Bücher (für die Arbeit, die anderen Bücher sind im Schlafzimmer ;) ), aber ich hoffe, das zügig ändern zu können durch ein wachsendes Geschäft und damit mehr Kaufkraft für Fachbücher. :)